Liebe Mitglieder und Homepagebesucher.
Die Ausstellungssaison ist vorüber und es beginnt ein neues Zuchtjahr. Wir wünschen allen ein glückliches Händchen
bei der Verpaarung und viel Erfolg bei der Zucht. Die JHV des Hauptklubs hat gestern stattgefunden. Den Bericht hierzu findet ihr unter
"Berichte" und am Samstag 15.03.25 trafen wir uns in Deberndorf zur Frühjahrsversammlung der Gruppe Süd.
Auch hierfür findet Ihr den Bericht unter dem Link "Berichte"
Herzlichen Glückwunsch Johannes Falter
Im Mai 2019 hat Johannes zwei Paare braungesäumte aus dem Heimatland bekommen, wovon nur ein Paar funktionierte. Die Hauptrassemerkmale ließen zu wünschen übrig, sodass eigentlich nur der braune Saum (das braune Gen) als positiv gesehen werden konnte. Von seinem Paar zog er 6,0, die er mit schwarzgesäumten verpaarte. Immer wieder Rückpaarungen brachten eine viel bessere Figur und auch der Saum wurde schärfer. Bis zu 10 bis 12 Zuchtpaare brachten genug Jungtiere, um gezielter selektieren zu können.
Die erste Vorstellung war in Leipzig. Im zweiten Anlauf dieses Jahr in Erfurt war die gezeigte Kollektion schon sehr ausgeglichen. Im Heimatland ist der Farbenschlag schon lange anerkannt.
Alles was beim schwarzgesäumten schwarz ist, ist hier braun, der Schnabel hornfarbig, der Augenrand fleischfarbig bis rötlich.
Wer an diesem schönen Farbenschlag Interesse hat, bitte bei Johannes Falter melden!
Herzliche Einladung ergeht schon heute an alle Aussteller zur Hauptsonderschau
bzw. "Erhard Bolleininger-Gedächtnisschau"
am 8. und 9. November 2025 in Untermaxfeld-Donaumooshalle
hinter den Button´s befinden sich Meldebogen - Ausstellungsordnung - Übernachtungsmöglichkeiten:
bitte anklicken!
Übernachtungsmöglichkeit besteht im Gasthof Oster in 91741 Wachstein/Theilenhofen, Lindenstr. 11, Tel: 09834-1229 eMail: info@gasthof-oster.de Website:www.gasthof-oster.de
Diaschau vergangener Reisen und Züchterbesuche.........
Mitglieder unseres SV erhalten bei einer Bestellung 10 % Rabatt und eine portofreie Lieferung bei einer Bestellung
ab 30,- €. Voraussetzung ist, dass der Züchter auch angibt, dass er Mitglied im SV ist.
An alle Mitglieder des SV
Schicken Sie uns Bilder Ihrer Tauben oder Zuchtanlagen, auch ein Bild mit dem jeweiligen Züchter wäre wünschenswert. Sollten Sie über eine e-Mail-Adresse oder Homepage verfügen, einfach e-Mail an:
thomas.aigner@sv-maehrische-strasser-und-prachener-kanik-gruppe-sued.de